auch englisch-sprachig - also English spoken
-
kindliche Entwicklungsverzögerung
-
Frühchen
-
Säuglinge und Kleinkinder mit neurologischen Auffälligkeiten
(Überstreckungstendenz, Koordinationsstörungen etc.)
- Lage- und Schädelasymmetrien
- Schreibabys (auch ohne klinischen Befund z.B. nach dramatischen
Geburtsverläufen) mit Verdauungs- oder Schlafstörungen
- Fußdeformitäten
- Haltungsschäden bei Kindern und Jugendlichen (Haltungsschule, Wirbelsäulengymnastik, Dorn´sche Wirbelsäulentherapie)